list

list
I 1. noun
Liste, die

shopping list — Einkaufszettel, der

2. transitive verb
aufführen; auflisten
II 1.
(Naut.)noun Schlagseite, die

have a pronounced list — deutlich Schlagseite haben

2. intransitive verb
Schlagseite haben
* * *
I 1. [list] noun
(a series eg of names, numbers, prices etc written down or said one after the other: a shopping-list; We have a long list of people who are willing to help.) die Liste
2. verb
(to place in a list: He listed the things he had to do.) auflisten
II 1. [list] verb
(to lean over to one side: The ship is listing.) Schlagseite haben
2. noun
The ship had a heavy list.) die Schlagseite
* * *
list1
[lɪst]
I. n Liste f
birthday \list [Geburtstags]wunschliste f
\list of names Namensliste f; (in books) Namensverzeichnis nt, Namensregister nt
\list of numbers Zahlenreihe f, Zahlenkolonne f
\list of prices Preisliste f, Preisverzeichnis nt
check \list Checkliste f
shopping \list Einkaufszettel m
\list of stocks STOCKEX Kurszettel m
The Stock Exchange Daily Official L\list BRIT Amtliches Kursblatt
waiting \list Warteliste f
to be on a \list auf einer Liste stehen
to make a \list eine Liste aufstellen [o machen]
to put sb/sth on a \list jdn/etw auf eine Liste setzen
to take sb/sth off a \list jdn/etw von einer Liste streichen
to be at the bottom/top of sb's \list auf jds Liste ganz unten/oben stehen fam
to have a \list as long as one's arm eine ellenlange Liste haben fam
II. vt
to \list sth etw auflisten
all ingredients must be \listed on the packaging auf der Verpackung müssen alle Zutaten aufgeführt werden
how many soldiers are still \listed as missing in action? wie viele Soldaten werden noch immer als vermisst geführt?
to \list sth in alphabetical/numerical order etw in alphabetischer/nummerischer Reihenfolge auflisten
to be \listed in the phone book im Telefonbuch stehen
to be \listed on the Stock Exchange an der Börse notiert sein
III. vi
to \list [or be \listed] at $700/£15 700 Dollar/15 Pfund kosten
list2
[lɪst]
NAUT
I. vi Schlagseite haben, krängen fachspr
to \list to port/starboard Schlagseite nach Backbord/Steuerbord haben
to \list badly schwere Schlagseite haben
II. n Schlagseite f, Krängung f fachspr
* * *
I [lɪst]
1. n
1) Liste f; (= shopping list) Einkaufszettel m

it's not on the list — es steht nicht auf der Liste

list of names — Namensliste f; (esp in book) Namensregister nt, Namensverzeichnis nt

list of prices — Preisliste f, Preisverzeichnis nt

list of applicants — Bewerberliste f

there's a long list of people waiting for houses — für Häuser besteht eine lange Warteliste

it's on my list for tomorrow — es steht für morgen auf dem Programm

2) (= publisher's list) Programm nt

we'd like to start an educational list — wir würden gern Lehrbücher in unser Programm aufnehmen

2. vt
aufschreiben, notieren; single item in die Liste aufnehmen; (verbally) aufzählen

it is not listed — es ist nicht aufgeführt

II (NAUT)
1. n
Schlagseite f, Krängung f (spec)

to have a bad list —

to have a list of 20° a list to port — sich um 20° auf die Seite neigen Schlagseite nach Backbord

2. vi
Schlagseite haben, krängen (spec)

to list badly — schwere Schlagseite haben

III
vi (obs)
lauschen (old) IV
vi (obs, poet)

the wind bloweth where it listeth — der Wind bläst, wo er will

* * *
list1 [lıst]
A s
1. Liste f, Verzeichnis n:
be on the list auf der Liste stehen;
make (oder draw up) a list eine Liste aufstellen;
put sb (oder sb’s name) (down) on the list jemanden auf die Liste setzen;
take sb’s name off the list jemanden von der Liste streichen;
list of names Namenliste;
list price Listenpreis m;
list system POL Listenwahlsystem n
2. the list WIRTSCH die Liste der börsenfähigen Wertpapiere
B v/t
1. (in einer Liste) verzeichnen, aufführen, erfassen, registrieren, Br ein Gebäude unter Denkmalschutz stellen:
listed securities börsenfähige oder an der Börse zugelassene Wertpapiere;
listed building Br Gebäude n unter Denkmalschutz;
be listed Br unter Denkmalschutz stehen
2. in eine Liste eintragen
3. aufzählen, -führen
C v/i WIRTSCH aufgeführt sein (at mit einem Preis)
list2 [lıst]
A s
1. Saum m, Rand m
2. academic.ru/65770/selvage">selvage
3. a) Leiste f
b) Salleiste f
4. (Farb-, Stoff) Streifen m
5. pl HIST
a) Schranken pl (eines Turnierplatzes)
b) (auch als sg konstruiert) Turnier-, Kampfplatz m, Schranken pl:
enter the lists fig
a) (als Konkurrent) auf den Plan treten,
b) in die Schranken treten (against mit, gegen; for für)
B v/t
1. mit Stoffstreifen besetzen oder einfassen
2. Bretter abkanten
list3 [lıst]
A s
1. Neigung f:
there was a forward list to his body as he walked er ging vornübergebeugt
2. SCHIFF Schlagseite f, Krängung f:
have a heavy list schwere Schlagseite haben
3. fig Neigung f, Tendenz f (beide:
to zu)
B v/i
1. sich neigen
2. SCHIFF Schlagseite haben oder bekommen, krängen
C v/t the shifting cargo listed the ship durch die verrutschende Ladung bekam das Schiff Schlagseite
list4 [lıst] v/t obs
1. jemanden gelüsten, jemandem belieben:
he did as him list er handelte, wie es ihm beliebte
2. wünschen
list5 [lıst] obs oder poet
A v/t hören auf (akk), (dat) zuhören
B v/i listen A 1
* * *
I 1. noun
Liste, die

shopping list — Einkaufszettel, der

2. transitive verb
aufführen; auflisten
II 1.
(Naut.)noun Schlagseite, die

have a pronounced list — deutlich Schlagseite haben

2. intransitive verb
Schlagseite haben
* * *
n.
Aufstellung f.
Liste -n f.
Verzeichnis n. v.
auflisten v.
unter Denkmalschutz stellen ausdr.
verzeichnen v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • List — bezeichnet: eine ausgefuchste Täuschung ein verborgenes taktisches Manöver, siehe Taktik LIST (Psychologie), ein Inventar zur Erfassung von Lernstrategien im Studium den Paul List Verlag, heute zum Ullstein Verlag gehörig Orte: List (Sylt), die… …   Deutsch Wikipedia

  • List — List, n. [AS. l[=i]st a list of cloth; akin to D. lijst, G. leiste, OHG. l[=i]sta, Icel. lista, listi, Sw. list, Dan. liste. In sense 5 from F. liste, of German origin, and thus ultimately the same word.] 1. A strip forming the woven border or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • List — or lists may refer to:* A mailing list * Comma separated lists, a common way of listing in everyday life and computing. ( British usage : Comma separated values) * An electronic mailing list * An electoral list * List (computing) * Lists… …   Wikipedia

  • list# — list n List, table, catalog, schedule, register, roll, roster, inventory denote a series of names or of items written down or printed as a memorandum, a record, or a source of information, but, because of wide differences in their range of… …   New Dictionary of Synonyms

  • List — (l[i^]st), v. t. [imp. & p. p. {Listed}; p. pr. & vb. n. {Listing}.] [From list a roll.] 1. To sew together, as strips of cloth, so as to make a show of colors, or form a border. Sir H. Wotton. [1913 Webster] 2. To cover with list, or with strips …   The Collaborative International Dictionary of English

  • List — Sf std. (8. Jh.), mhd. list, ahd. list (auch m) Stammwort. Aus g. * listi f., auch in gt. lists, anord. list, ae. list m./f. Verbalabstraktum zu dem unter lehren und lernen behandelten Verbalstamm (g.) * lais wissen, (lernen, erkennen) . Das Wort …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • list — list1 [list] n. [ME liste, merging < OE, a hem, border & Anglo Fr < OFr < Gmc * lista, akin to Ger leiste < IE base * leizd , edge, border > L lira, line, furrow, Alb leth, the raised border of a plot of ground, wall] 1. Obs. a… …   English World dictionary

  • LIST — Le journal des amateurs de programmation était une revue d informatique grand public dont le premier numéro fut publié en juillet août 1984, et vendu au prix de 20 Francs. Un numéro était publié tous les deux mois, ou presque, puisqu il était… …   Wikipédia en Français

  • list — n: calendar Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996. list …   Law dictionary

  • LIST (F.) — LIST FRIEDRICH (1789 1846) Né à Reutlingen, Friedrich List est tour à tour professeur à Tübingen, journaliste, député, proscrit, incarcéré, expatrié aux États Unis. Ses idées sont exprimées dans son principal ouvrage, Système national d’économie… …   Encyclopédie Universelle

  • List — List: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. list, got. lists, aengl. list, schwed. list gehört zu der unter ↑ leisten dargestellten Wortgruppe. Es bedeutete ursprünglich »Wissen« und bezog sich auf die Techniken der Jagdausübung und des Kampfes, auf… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”